Scroll Top
Der Ansatz
CONIMAST
der Ansatz
1

Auf dem Weg zu einer ökologisch verantwortlicheren Wirtschaft

Die umweltbewusste Conimast setzt ihre Vorschläge für eine ökologisch verantwortungsbewusste Wirtschaft fort:

– Nachdem er bei 95% seiner Produktion das Schaumstoffprofil zum Schutz der Sohlen durch eine teurere, aber wiederverwertbare Spezialverpackung aus Karton ersetzt hat.

– In den kommenden Monaten wird das Polyestergewebe für die Verpackung durch ein ebenso leistungsfähiges Produkt ersetzt, das zu 100 % kompostierbar und recycelbar ist (außer bei speziellen Exportverpackungen).

heute

Um die Umweltauswirkungen des Lebenszyklus unserer Produkte zu reduzieren, bieten wir Ihnen die Rücknahme von Masten am Ende ihrer Lebensdauer in Ihren Depots an.

Das Konzept besteht darin, auf der Rückfahrt unserer Liefertouren die Abholung alter Masten, die Ihre Parks verstopfen, nach Terminvereinbarung zu organisieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Produktionsabfälle aus Stahl (Abwickelkanten, Einstellmasten, Produktionsausschuss) zu recyceln.

Dies gilt nur für demontierte Stahlmasten.
Sie müssen von den Leuchten, Gehäusen und Kabeln befreit werden.
Die Verladung und der Abtransport werden von unseren 25-Tonnen-Kranfahrzeugen durchgeführt.

Ein Dokument zur Genehmigung der Vernichtung wird Ihnen mit der Bestätigung des Termins zugesandt.
Bei Erhalt in unseren Räumlichkeiten wird ein Wiegeschein ausgestellt und wir teilen Ihnen den Rechnungswert mit, den Sie in Höhe von 50% des Recyclingwerts ausstellen müssen.

Der Preis für Schrott ändert sich monatlich.
Zur Information: Im April 2023 betrug er 233 € ohne MwSt. pro Tonne.
Dieser Preis wird monatlich angepasst und basiert auf dem Index der Rubrik Q0623 – E1 – Sammelschrott, der von der Usine Nouvelle für die Regionen Nord-Est und Île-de-France veröffentlicht wird.

Wir sorgen für ein kurzes Recycling dieser Produkte.
Nachdem sie in 0,5 Meter lange Abschnitte geschnitten wurden, werden sie zu einem Unternehmen in der Nähe unseres Standorts in Saint-Florentin transportiert, wo sie weiterverarbeitet werden, um ein neues Leben zu beginnen.

Wir investieren in eine saubere und verantwortungsvolle Industrie

1. Abwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen
Unsere Galvanisierungsanlagen sind mit fortschrittlichen Wasseraufbereitungstechnologien und Abwasseraufbereitungssystemen ausgestattet, um einen geringen ökologischen Fußabdruck zu gewährleisten.

2. Rauchgasabsaugungen
Jede Galvanikanlage ist mit leistungsstarken Rauchgasabsaugungen ausgestattet, die eine effiziente Erfassung der während des Prozesses entstehenden Rauchgase gewährleisten.

3. Absaugung von Zinkstaub
Die Schleifbereiche sind mit speziell entwickelten Absaugsystemen zur Beseitigung von Zinkstaub ausgestattet, die eine sauberere und sicherere Arbeitsumgebung gewährleisten.