Roher Stahl für Ihren Kandelaber
Conimast International bietet die Besonderheit, dass der gesamte Herstellungsprozess an einem einzigen Standort stattfindet. Das bedeutet weniger Transport und damit weniger CO2-Ausstoß, von der Blechrolle bis zum fertig lackierten Mast.
den Verzinkungsprozess
Die Feuerverzinkung nach NF EN ISO 1461 ist ein Verfahren zum Schutz von Stahl gegen Korrosion, indem er in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht wird.
Das Zink reagiert mit dem Stahl und bildet eine Schutzschicht, die die Oxidation verhindert.
Diese Beschichtung bietet eine erhöhte Haltbarkeit und Festigkeit, wodurch die Lebensdauer von Stahlstrukturen verlängert wird.
Die Thermolackierung
Eine Farbbeschichtung auf feuerverzinktem Stahl hat in erster Linie eine ästhetische Funktion, obwohl die Kombination der beiden Verfahren eine dauerhaftere Ausrüstung ermöglicht, insbesondere bei der Farbbeschichtung.
Der Rost kann die Beschichtung nicht angreifen oder von unten abheben, da das Stahlsubstrat geschützt ist.